Einsatzmöglichkeiten von Türen mit Lichtausschnitten
- Wohnbereich: In Wohnräumen können Türen mit Glasanteilen den Übergang zwischen Küche, Wohnzimmer oder Flur sanfter gestalten und mehr Helligkeit in die Räume bringen.
- Büros: In Arbeitsräumen schaffen diese Türen eine offene Atmosphäre, während sie gleichzeitig Ruhe und Privatsphäre gewährleisten, wenn z.B. satiniertes Glas oder schmale Lichtausschnitte verwendet werden.
- Praxisräume und Studios: Hier verbinden Türen mit Lichtausschnitten eine helle und freundliche Umgebung mit der Möglichkeit, diskrete Bereiche zu schaffen.
- Gewerberäume: Auch in gewerblichen Objekten wie Geschäften oder Restaurants finden Türen mit Lichtausschnitten Ihre Anwendung, um eine freundliche, offene Atmosphäre zu schaffen, die Kunden einlädt.
Gestaltungsoptionen für Lichtausschnitte
– Klarglas: Ideal für Räume, die viel Licht und Sichtbarkeit erfordern. Es lässt die maximale Menge an Tageslicht in den Raum und bietet eine offene Optik.
– Milchglas: Bietet Lichtdurchlässigkeit, aber auch Privatsphäre. Perfekt für Räume, die Helligkeit wünschen, aber eine gewisse Abgrenzung benötigen, wie Badezimmer oder Büros.
– Satiniertes Glas: Diese matte Optik sorgt für weiche Lichtstreuung und schafft eine elegante, stilvolle Atmosphäre. Auf Wunsch sorgt ein Facettenschliff für einen schönen Abschluss.
– Glas mit Mustern: Für ein kreatives, dekoratives Element können Sie auch Glas mit Mustern oder Gravuren wählen, das Design und Funktionalität vereint.